Komm mit Karin ins Gespräch
Hernals wird immer heißer, dichter und lauter. Der Durchzugsverkehr nimmt ständig zu. Die Situation ist für alle Verkehrsteilnehmenden, egal ob sie im Auto, am Rad oder zu Fuß unterwegs sind, belastend. Insbesondere für Kinder und alte Menschen ist das Queren der breiten Straßen gefährlich. Lärm und Feinstaub machen die Anwohnenden krank. Es macht wenig Freude, auf den lauten Straßen inmitten der Abgase einkaufen zu gehen oder im Schanigarten zu sitzen. Die Geschäfte können kaum überleben, schließen oder wandern ab.
Hernals entwickelt sich in die falsche Richtung!
Der SPÖ Hernals fehlt der Mut, die Herausforderungen anzugehen. Sie verspricht, vertröstet und findet schöne Worte. Doch in Wahrheit verzögert oder verhindert sie Lösungen. Engagierte Bürger:innen, denen der Bezirk am Herzen liegt, finden kein Gehör. Ihre Anliegen werden blockiert.
Wir stellen uns die Frage, wie diese mutlose SPÖ den Bezirk nach dem Bau der U5 gestalten wird? Werden dann Eltern ihre Kinder alleine gehen oder mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen können? Werden alle einen Park oder zumindest eine kleine Grünoase in ihrer Wohnumgebung haben? Werden sie an der Hernalser Hauptstraße im Schanigarten ihren Feierabend genießen können? Werden die lokalen Kaufleute und Wirtschaftstreibenden hier wieder ein gutes Auskommen finden? Wird der Bezirk ein belebter und lebenswerter Bezirk sein?
Mutig und gemeinsam
Wie Hernals sich weiterentwickelt, entscheidet sich in den kommenden fünf Jahren. Wir ermutigen die Hernalser:innen, sich aktiv zu beteiligen. Wir hören zu und binden alle ein, die an der Gestaltung des Bezirks mitwirken wollen.
Komm mit Karin ins Gespräch
Karin Prauhart, Bezirksvorsteher-Stellvertreterin, ladet zum Gespräch in Hernalser Beisln ein. Nütze die Gelegenheit zum Austausch. Im Gespräch mit Karin kannst du deine Ideen für das Hernals von Morgen mit uns teilen und uns sagen, was wir im Bezirk verbessern können.
DO 23.1.2025 | 19 Uhr: Marienbeisl, 17., Mariengasse 17
DO 30.1.2025 | 19 Uhr: Schrammelbeisl, 17., Kalvarienberggasse 51
DO 13.2.2025 | 19 Uhr: Retsina, 17., Hernalser Hauptstraße 68
DO 20.2.2025 | 19 Uhr: Brandstetter, 17., Hernalser Hauptstraße 136
DO 27.2.2025 | 19 Uhr: Jetzt, 17., Parhamerplatz 16
DO 6.3.2025 | 19 Uhr: Annemarie, 17., Hernalser Hauptstraße 212
DO 13.3. 2025 | 19 Uhr: Melman’s Café, 17., Hernalser Hauptstraße 137
Das könnte dich interessieren:
Mehr Grün für hernals
Wir nehmen die Herausforderungen an und haben schon ganz konkrete Pläne für Hernals:
- Ein grünes Band – vom Wienerwald zum Gürtel
- Der verkehrsberuhigte Bezirk – Hernals ist reif für die Inseln
- Bezirkszentrum neu – Hernals nach Ankunft der U5
- Lebendige Straßen- solidarische Grätzel
für dich im Einsatz
Unser Grünes Team in Hernals ist rundum die Uhr für dich im Einsatz – sie vertreten die Grünen Standpunkte in der Bezirksvertretung und im Alltag, im Austausch mit den Bewohner:innen und Unternehmer:innen.
Du hast ein Anliegen, das du mit uns besprechen möchtest? Melde dich bei uns!
Mach mit!
Du willst Grüne Politik in Hernals mitgestalten?
Dann werde gleich aktiv!
Vom Wienerwald bis hin zum Gürtel. Hernals ist ein vielfältiger, bunter und lebenswerter Bezirk. Lebhafte Grätzl, vielfältige Wirtschaftsbetriebe, stadtbekannte kulturelle Einrichtungen und Wiener Originale.