WIR FEIERN DEN AUTOFREIEN TAG!

Mix and Move! – klimafreundlich mobil

Heuer steht die europäische Mobilitätswoche unter dem Motto:„Save Energy“-Energiesparen.


Die EU möchte Mobilität als wichtigen Bereich für mögliche Energieeinsparungen (im Alltag) in den Fokus nehmen. Fahrradfahren und Zufußgehen schonen das Klima und verbessern die eigene Gesundheit. Dafür braucht es einerseits gute Rahmenbedingungen: Schöne und sichere Rad- und Fußwege durch die Stadt. Andererseits müssen wir uns motivieren: Unsere Muskelkraft einsetzen und an der frischen Luft mobil sein.


Verkehr beeinflusst das Klima

Unser Mobilitäts- und Konsumverhalten wirkt sich nachhaltig aus: Wer regionale Produkte kauft und seine täglichen Wege öffentlich, mit dem Fahrrad und zu Fuß zurücklegt, schützt das Klima und seine Umwelt.

Der Anteil an den gesamten nationalen Treibhausgas-Emissionen im Sektor Verkehr ist mit rund 30% in Österreich sehr hoch. Deshalb fordern Klimaaktivist:innen ein Umdenken. Die rasche Umsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30/80/100. Dadurch werden nicht nur viele Liter Treibstoff, sondern auch CO2 Emissionen eingespart.

Bis heute merken wir in Wien wenig, in Hernals nichts von einem autofreien Tag. LKWs und PKWs
rollen auch am 22.9. wie jedes Jahr unvermindert durch die Straßen. Wir fordern ein echtes
Engagement, auch im Bezirk: Machen wir den

September 2023 – einmal autofrei!

Autofreie Tage, meist zumindest Sonntage, wie zb. in Paris – dort ist jeder 1. Sonntag im Monat
autofrei – gibt es in Wien nicht, obwohl Österreich im Verkehrssektor bei den nötigen CO2-

Einsparungen kaum voran kommt.  In Wien ist der autofreie Tag nicht sichtbar! Die Wiener Linien bieten am 22. September das Vollpreis-Einzelticket als Tageskarte für ganz Wien an! Und damit hat’s sich’s!

Vom Plan zur Umsetzung – Hernals scheitert?


Die Bezirksvertretung Hernals hat heuer im März den Masterplan Gehen beschlossen. Diesen Plan findest du hier. Mit Stolz stellen wir fest, dass viele Grüne Forderungen, die über Jahre hinweg keine Chance auf Umsetzung hatten und am NEIN der SP Hernals gescheitert sind, hier aufgelistet wurden.

Ein Masterplan Gehen kann mithelfen, in Hernals bessere Strukturen zu schaffen, damit Menschen zu Fuß und mit dem Rad, mit der BIM und den BUSSEN ihre täglichen Wege sicher und angenehm bewältigen können. Nur ein Plan ist und bleibt solange eben nur ein Plan, solange wir nicht willens sind etwas zu ändern:

Wir fordern: Tempo 30 auf der Hernalser Hauptstraße!

Wir laden deine Familie und dich heuer ein:

Komm am 22. September zum Elterleinplatz (15-18 Uhr), denn wir feiern den Autofreien Tag.

  • Freu dich mit uns, wenn einmal der Verkehr zum Stillstand kommt
  • Genieße mit uns die Samba-Gruppe BATURIM und ihre Trommeln
  • Nimm deine Kinder mit, damit sie auf einem Fahrradparcours der Radfahrschule Schulterblick lernen, sicher mit ihrem Rad im Verkehr unterwegs zu sein.
  • Check your bike ! Die Grüne Radrettung kommt!


WIR FREUEN UNS AUF EIN KENNENLERNEN!