Bezirkszentrum neu: Hernals nach der Ankunft der U5

Header neutral grün

Bezirkszentrum neu: Hernals nach der Ankunft der U5

  • Ein großangelegtes, ergebnisoffenes Beteiligungsverfahren bringt Planer:innen und Bezirksbewohner:innen zusammen, um den Elterleinplatz neu zu gestalten.
  • Drei auf Basis der Inputs ausgearbeitete Varianten, die die Bandbreite der Zugänge veranschaulichen, werden schließlich zur Wahl gestellt.
  • Das Umfeld des Elterleinplatzes (Kalvarienberg-, Hormayr-, Rötzer- und Geblergasse) wird mitgedacht, begrünt und unter Berücksichtigung der Anliegen von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen umgestaltet.
Elterleinplatz – Ort der Begegnung

In den nächsten Jahren wird unser Bezirkszentrum um den Elterleinplatz komplett umgestaltet. Die Ankunft der U5 erfordert eine komplette Neuordnung, ja Neuorientierung dieses Zentralorts.

Das ist eine Chance für das Schaffen eines Hauptplatzes, mit dem sich mehr Hernalserinnen und Hernalser identifizieren können. Und deshalb fordern wir, dass sie maßgeblich mitbestimmen können, wie er dann aussehen wird. In einem großangelegten, ergebnisoffenen Beteiligungsverfahren bringen wir Bevölkerung und Planer:innen zusammen. Alle werden gehört.