Der starke Durchzugsverkehr macht die Schulwege unserer Kinder unsicher. Auf den schmalen Gehsteigen ist es kaum möglich, nebeneinander zu gehen oder aneinander vorbeizukommen. Ein Ausweichen auf die Fahrbahn ist gefährlich. Die hohe Geschwindigkeit des Verkehrs erschwert nicht nur das Queren der Straßen. Sie macht auch das Radfahren für Kinder erheblich gefährlicher.
Unser Plan für mehr sicherheit am Schulweg:
- verkehrsberuhigte Schulvorplätze,
- breite Gehsteige
- baulich getrennte Radwege und Fahrradstraßen und
- Tempo 30 auf allen Straßen
Damit unsere Kinder selbständig den Schulweg meistern können und Zu-Fuß-Gehen und Radfahren für alle wieder angenehmer wird!
Am Weg zum Kindergarten, schiebe ich den Kinderwagen, das andere Kind fährt am Roller vor oder hinter mir: Fürs Nebeneinander Gehen ist der Gehsteig zu schmal. Wenn wir die Hernalser Hauptstraße überqueren müssen, ist das jedes Mal eine Herausforderung. Ich frage mich, wie das wird, wenn die beiden zur Schule gehen? Können sie dann selbständig gehen, bei so dichtem Verkehr?
Maria Wagner-Schreiner Familienfreundlich. Nachhaltig. Grün. Das Hernals von Morgen! Listenplatz 4