Grüner Erfolg: Wohnstraße Rötzergasse

Über 5 Jahre haben wir gemeinsam mit der Nachbarschaftsinitiative um eine Beruhigung der inneren Rötzergasse beim Frederic-Morton-Park gekämpft. 2024 war es dann endlich so weit: 4 Bäume, 2 Trinkbrunnen und eine barrierefreie Pflasterung bringen mehr Platz, Grün und Schatten. Das ist vor allem für die Kinder der Volksschule Rötzergasse ein Riesenvorteil: Der Schulvorplatz ist jetzt viel sicherer und vergrößert den kleinen Frederic-Morton-Park. Radfahrer:innen können nun bequem von der Jörgerstraße über die Rötzergasse bis hinauf zur Alszeile radeln, ohne den Elterleinplatz queren zu müssen.

Ursprünglich sollte hier nur der Fahrbahnbelag saniert werden. Wir haben daher eine nachhaltige Verkehrsberuhigung und neue Bäume gefordert. Davon waren auch die Bewohner:innen und die Schulleitung der Volksschule in der Rötzergasse überzeugt. Sie schlossen sich zu einer Nachbarschaftsinitiative zusammen, sammelten Unterschriften und forderten erfolgreich eine Wohnstraße mit Begrünung. Nach über 5 Jahren gab es für das Projekt schließlich im Juni 2020 eine Mehrheit im Bezirksparlament. Fertiggestellt wurde die Wohnstraße Rötzergasse 2024.

Mit dieser Verkehrsberuhigung hat sich die Sicherheit für die Schüler:innen der VS Rötzergasse erhöht. In Wohnstraßen gilt Schrittgeschwindigkeit. Das Durchfahren ist verboten. Radfahrer:innen dürfen (im Schritttempo!) in beide Fahrtrichtungen unterwegs sein und können nun den stark frequentierten Elterleinplatz umfahren.

Weniger Verkehr bedeutet weniger Abgase und weniger Lärm. Das bringt auch den Anrainer:innen höhere Lebensqualität. Der gesamte Bereich wird barrierefrei und die Bäume spenden kühlenden Schatten. Da macht das Zu-Fuß-Gehen gleich mehr Freude.

Auch wenn hier mehr gegangen wäre: Das ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Unser Dank gilt vor allem den Menschen der Nachbarschaftsinitiative, die sich mit konkreten Vorschlägen eingebracht und nicht lockergelassen haben. Ohne ihr Engagement wäre unser Antrag nie mehrheitlich angenommen worden. Dankeschön!

Karin Prauhart Unsere Spitzenkandidatin – eine Hernalser Legende! Listenplatz 1